Poster mit Fisch, der von SAP PO Glas zu CPI Glas springt als Symbol für Systemmigration

SAP PO vs CPI: Die größten Unterschiede für Umsteiger*Innen (Online-Session)


Icon Lesezeit mit offenem Buch als Symbol für Lesedauer

Lesezeit: 2 Minuten

Icon Kalender für WordPress-Beitragsdatum zur Anzeige von Veröffentlichungen

Inhaltsverzeichnis

Die SAP Integration Suite mit ihrer Cloud-Komponente SAP Cloud Integration (CPI) ist das strategische Zielbild für die Middleware-Zukunft bei SAP. Doch was bedeutet das konkret für Entwickler*Innen und Developer, die bisher mit SAP Process Orchestration (PO) gearbeitet haben? Diese Online-Session richtet sich gezielt an erfahrene PO-Entwickler*Innen, die verstehen möchten, was sich in der Cloud verändert hat – und was nicht.

Die größten Unterschiede zwischen SAP PO und CPI

Nach einer kurzen Abstimmung zu Beginn steigen wir gemeinsam in einen praxisnahen Deep Dive ein und beleuchten mindestens zwei zentrale Themenkomplexe. Zur Auswahl stehen Architektur und Adapter, Mapping und Fehlerhandling sowie Deployment, Monitoring und Security. So wird deutlich, wo sich Konzepte ähneln („Same Same“) und wo ein echtes Umdenken gefragt ist („but Different“).

Was Sie als PO-Entwickler*in jetzt über CPI wissen müssen

  • Inwiefern erfordert das neue Framework ein anderes Mindset?
  • Warum funktioniert Message Monitoring in CPI grundlegend anders – und was bedeutet das für meine gewohnten Analysewege?
  • Weshalb muss ich mich von der gewohnten Nachrichtenspeicherung und persistenter Verarbeitungslogik aus PO-Zeiten verabschieden – und welche neuen Konzepte treten an ihre Stelle?
  • Wie verändern sich Kommunikationskanäle und Adapterkonfigurationen im Umstieg – und welche neuen Freiheiten bringt die cloud-native Pipeline mit sich?

Was Sie aus der Session mitnehmen

  • Sie verstehen die zentralen Unterschiede zwischen PO und CPI auf technischer und methodischer Ebene
  • Sie können Ihre bestehenden Kenntnisse einordnen und gezielt erweitern
  • Sie bekommen Impulse, wie Sie sich als PO-Entwickler*In zukunftssicher in der SAP Cloud Integration einarbeiten

Ihr Ticket in die Zukunft der SAP-Integration

Nutzen Sie die Chance: Bewerben Sie sich jetzt für einen kostenfreien Platz im Seminar und erfahren Sie aus erster Hand, worauf Sie beim Umstieg von PO auf CPI achten sollten.

Verfügbare Termine

Damit Sie flexibel teilnehmen können, bieten wir die Online-Session an mehreren Terminen an. Wählen Sie einfach den Slot, der am besten in Ihren Kalender passt:

  • Donnerstag, 04. September, 14:00 Uhr
  • Dienstag, 09. September, 11:00 Uhr
  • Dienstag, 16. September, 13:00 Uhr

Sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz – die Teilnahmeplätze sind begrenzt und werden nach erfolgreicher Bewerbung vergeben.

Anmeldung Online-Session – kostenlose TN (#23)

Einfach anmelden, wir melden uns!


Hinterlegen Sie bitte Ihre Kontaktdaten – und wir prüfen persönlich, ob die Session zu Ihrem Profil passt. Erst nach dieser Prüfung erhalten Sie Ihre individuelle Termineinladung. So stellen wir sicher, dass Sie den größtmöglichen Mehrwert aus unserer Online-Session ziehen.

Bei Gesprächswunsch oder Themenanmeldungen sprechen Sie uns gerne an über Kontakt.


Angaben zum Unternehmen


Angaben zur teilnehmenden Person


Interessen


Einwilligung zur Datenverarbeitung

 

Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zum Zwecke der Anmeldung und Durchführung des Trainings verarbeitet werden.


Platz für Ihre Anmerkungen, Fragen und Notizen

 

Sie möchten uns noch etwas mitteilen?


Newsletter Anmeldung (#9)

Newsletter abonnieren

Jetzt eintragen und nichts mehr verpassen