Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Kompaktkurs: CPI Safari für SAP PO-Erfahrene (4 Tage)


icon-calendar

15. September um 10:00 18. September um 16:00

4 Personentage

icon-targetgroup
  • SAPPO-Entwickler*Innen ohne Implementierungserfahrung auf der SAP Cloud Integration
  • Alle Branchen: IT-Dienstleistung oder SAP-Endanwendung

Hintergrund & Motivation


Sie haben jahrelang mit SAP Process Orchestration (PO) gearbeitet und möchten nun in die SAP Cloud Integration (CPI) einsteigen? Unser 4-tägiger Kompaktkurs „CPI Safari“ nimmt Sie mit auf eine strukturierte, intensive Reise durch die wichtigsten Themen und Unterschiede zwischen PO und CPI.
Statt grauer Theorie setzen wir auf einen methodischen Mix aus kompakten Impulsvorträgen, praxisnahen Demos, Diskussionen und Q&A-Runden. Ziel ist es, Ihre PO-Erfahrung als solides Fundament zu nutzen und darauf gezielt die neuen CPI-Konzepte aufzubauen.

Am Ende der vier Tage haben Sie nicht nur ein tiefes Verständnis der SAP Integration Suite und der CPI-Komponenten, sondern auch praktische Sicherheit für Ihre künftigen Projekte.

Lernformat:

  • Fokus auf „Umlernen statt Neulernen“
  • 4 Tage kompakter Präsenz- oder Online-Workshop
  • Kombination aus Impulsvortrag, Live-Demos, Fragerunden und praxisnaher Diskussion

Rahmenbedingungen

Branche

Geöffnet für alle Branchen, da Training.

  • SAP-Endanwendung, d.h. Sie verdienen Ihr Geld nicht mit dem Verkauf von IT-Dienstleistungen wie bspw. SAP Beratung
  • IT Dienstleistung, d.h. Sie verdienen Ihr Geld mit dem Verkauf von IT-Dienstleistungen wie bspw. SAP Beratung

Voraussetzung

Eigener SAP Cloud Integration Tenant (free trial)

Teilnahmegebühr

€2599.00 zzgl. MwSt.


Ziele


icon-stairs-direction

Verständnis erweitern

  • An das Wissen der SAP PO Konzepte wie DynConf knüpfen wir an, um die SAP Cloud Integration und ihre Middleware-Funktionen besser zu verstehen.
icon-action-doing

Lernen über Interaktion

  • Mit Fragerunde und Live-Diskussion haben Sie die Gelegenheit eigenständig anwenden und beherrschen.
icon-map

Systemüberblick

  • Einführung in die SAP Cloud Integration mit ihrem Integration Framework

Inhalt und allgemeiner Fahrplan

Themenblöcke

Themenblöcke

Tag 1 – Monitoring, Design und Überblick

Modul A | Monitoring

  • Message Monitoring: Msg. Monitor, Msg. ID vs Exchange ID
  • Tracing
  • Security Material
  • SAP Properties & Header
  • Persistenzstrategien: Wie viel payload braucht das Monitoring?

Modul A | Design & Architektur

  • Überblick Integration Suite & Services
  • CPI Integration Framework
  • Designobjekte: iFlow, Packages
  • Gateway-Szenarien
  • Routing „never was easier“
  • Diskussion: Pipeline-Konzept – für wen sinnvoll?

Tag 2 – Connectivity & Persistenz

  • Connectivity Overview
  • Data Store (optional)
  • JMS
  • Process Direct

Tag 3 – Mapping & Transformation

  • Typische Mapping-Herausforderungen beim Umstieg von PO nach CPIn.
  • Mapping-Technologien: grafisches Mapping, XSLT, Groovy, UDFs
  • Exkurs: XML & XSD Grundlagen

Tag 4 – Housekeeping & Operations

  • Transports
  • Alerting
  • Error Handling
  • Externalized Parameters

Organisatorisches


Icon preis
€2599 zzgl. MwSt.

Hybride Veranstaltung: On-Site Teilnahme in Daisberg möglich

Referentin: Mareike Walther

Zur Veranstaltung anmelden

Veranstaltung-Anmeldung 25-02 (#21)

Anmeldung


Mit dem nachfolgenden Formular melden Sie sich an zu unserer Veranstaltung.

Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an über Kontakt.


Angaben zum Unternehmen


Angaben zur teilnehmenden Person


Vertragsbedingungen

Für unsere Online-Trainings gelten die nachfolgenden Bedingungen. Wenn Sie diese Anmeldung abschicken, stimmen Sie diesen Bedingungen zu.

Zahlungsfrist und Zahlungsart

Die Zahlung unserer Leistungen erfolgt ausschließlich auf Rechnung. Der Rechnungsbetrag ist, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.

Rechnungsstellung

Nach Ihrer Anmeldung erstellen wir Ihre persönliche Rechnung und versenden sie per E-Mail. 

Stornierung und Rückerstattung:

Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage vor Kursbeginn möglich. Nach Kursbeginn ist eine Rückerstattung ausgeschlossen.

Kurzfristige Anmeldungen

Falls Sie ein Training buchen, das weniger als 14 Tage nach Ihrer Buchung beginnt, erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass wir mit der Erbringung der Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen. Sie verzichten damit auf Ihr 14-tägiges Widerrufsrecht.


Einwilligung zur Datenverarbeitung

 

Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zum Zwecke der Anmeldung und Durchführung des Trainings verarbeitet werden.


Platz für Ihre Anmerkungen, Fragen und Notizen

 

Sie möchten uns noch etwas mitteilen?



Die Kommentare sind geschlossen.

Newsletter Anmeldung (#9)

Integration Mentor
Newsletter


DSAG-Kooperation: Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der DSAG Academy!
Aktuelles | Angebote & Events

DSAG-Kooperation: Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der DSAG Academy!

Wir von Integration-Mentor.de freuen uns, eine spannende Kooperation mit der Deutschen SAP-Anwendergruppe (DSAG) bekannt zu geben! Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird Mareike Walther zwei hochinteressante Sessions halten: 📌 Vortrag: Ein Kompetenzmodell zur Schnittstellenentwicklung mit der SAP Integration Suite📌 Crashkurs: Grundlagen […]