Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Offener Mentoring Raum


icon-calendar

13. Mai um 11:00 11:55

1 Stunde

icon-targetgroup

Level 0 und Level 3 (von 10)

Hintergrund & Motivation


Die SAP-Integrations-Welt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Der Wechsel von SAP PO auf Integration Suite und hybride Architekturen verändern die Anforderungen an die SAP-Integration grundlegend. Besonders Einsteiger*Innen im Bereich SAP Middleware und Prozessintegration stehen vor der Herausforderung, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen und sicher anzuwenden.


Mit neun Jahren Berufserfahrung in der Schnittstellenberatung im SAP-Ökosystem bietet Ihnen die Moderatorin, Mareike Walther, einen begleiteten Einstieg in die SAP Middleware Integration Suite. In dieser offenen Mentoring-Format haben Sie die Gelegenheit erste Fragen, Unsicherheiten und Herausforderungen gezielt zu adressieren – kostenfrei, praxisnah und ohne Verpflichtung.

Wobei kann Ihnen der Mentoring Raum helfen?

  • Orientierung im Begriffsdschungel
    Sie erhalten Klarheit über zentrale Begriffe, Konzepte und Tools im SAP-Integrationsumfeld – von iFlows bis Integration Suite. Ideal, um erste Zusammenhänge zu verstehen und den Einstieg gezielt zu strukturieren.
  • Sicherer Raum für Fragen ohne Scheu
    Sie können jede Frage stellen – ganz gleich, wie grundlegend sie scheint. Der Mentoring-Raum bietet eine wertschätzende Atmosphäre, in der Lernen ohne Druck möglich ist.
  • Impulse für die Entwicklung von Integrationsteams – mit Blick aufs große Ganze
    Bevor fachliche Kompetenzen gezielt aufgebaut werden können, braucht es ein grundlegendes Verständnis der Gesamtlandschaft: Welche Domänen umfasst SAP Integration überhaupt? Welche Systemrollen, Kommunikationsformen und Technologien gehören dazu? Der Mentoring-Raum hilft dabei, diese Struktur sichtbar zu machen – damit Entwicklung nicht zufällig, sondern gezielt erfolgen kann.

Agenda

1️⃣ Begrüßung

2️⃣ Optional: Implusvortrag (1 Min) – Integration im SAP-Universum – ein Überblick

3️⃣ Fragen & Austausch  – Welches Kontextwissen ist für eine erfolgreiche Schnittstellenentwicklung essenziell?

Was Sie erwartet:

Ein offener Raum für alle Einsteigerfragen rund um SAP Integration: Ob es um Begriffe wie iFlows, Mapping, PI/PO vs. Integration Suite oder konkrete Use Cases geht – keine Frage ist zu “basic”. Ich vermittle Grundlagen verständlich, beantworte Ihre Fragen live und unterstütze aktiv dabei, erste Zusammenhänge zu erkennen.


Der Termin richtet sich an Menschen, die Integration verstehen möchten, auch wenn sie noch nicht tief eingearbeitet sind – praxisnah, systematisch, verständlich.

Falls Sie sich vorher Fragen einreichen möchten, schreiben Sie gern über Integration-Mentor.de/kontakt.


Rahmenbedingungen

Zielgruppe

  • Bereichsleitung Technologie 
  • Abteilungsleitung SAP 
  • HR-Verantwortliche für SAP-Teams
  • SAP Integration Consultants mit Beratungsfokus
  • SAP Enterprise Architects / SAP Solution Architects 

Voraussetzung

Anmeldung über Integration-Mentor.de/Kontakt

Branche

Geöffnet für alle Branchen


Organisatorisches


Icon preis
zzgl. MwSt.

Virtuelle Veranstaltung, Link wird nach Anmeldung versendet

Referentin: Mareike Walther

Die Kommentare sind geschlossen.

Newsletter Anmeldung (#9)

Integration Mentor
Newsletter


DSAG-Kooperation: Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der DSAG Academy!
Aktuelles | Angebote & Events

DSAG-Kooperation: Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der DSAG Academy!

Wir von Integration-Mentor.de freuen uns, eine spannende Kooperation mit der Deutschen SAP-Anwendergruppe (DSAG) bekannt zu geben! Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird Mareike Walther zwei hochinteressante Sessions halten: 📌 Vortrag: Ein Kompetenzmodell zur Schnittstellenentwicklung mit der SAP Integration Suite📌 Crashkurs: Grundlagen […]